JUDITH RAEBER

Mezzosopran

Aktuell

Biografie

Projekte

Kontakt

JUDITH RAEBER

Mezzosopran

Aktuell

03.04.2025, 11:45h

Katholische Kirche

St. Hilarius, Näfels

Festmesse zur Fahrtfeier Näfels

Missa in C , W.A.Mozart zugeschrieben

für Soli, Chor, Hörner, Streicher und Orgel

Caecilienchor Näfels

Sopran: Martina Ganchuk

Alt: Judith Raeber

Tenor: Yves Ehrsam,

Bariton: Léon Emanuel Moser

Kammerorchester

Musikalische Leitung: Cornelius Bader

18.04.2025

Karfreitagsliturgie

St. Clara Basel

 

 

 

 

20.04.2025, 10:30h

Katholische Kirche

St. Hilarius, Näfels

Festmesse zu Ostern

Missa in C , W.A.Mozart zugeschrieben

für Soli, Chor, Hörner, Streicher und Orgel

Johann Philipp Krieger: Osterkantate, Heut singt die werte Christenheit

Caecilienchor Näfels

Sopran: Martina Ganchuk

Alt: Judith Raeber

Tenor: Yves Ehrsam,

Bariton: Léon Emanuel Moser

Kammerorchester

Musikalische Leitung: Cornelius Bader

 

B i o g r a f i e

Über die Mezzosopranistin

Judith Raeber begann ihre Ausbildung am Konservatorium Zürich und entwickelte ihre stimmlichen Fähigkeiten durch intensives Coaching sowie Meisterkurse bei renommierten Lehrern wie Janet Perry, Marina Karpechenko und Alexander Seidel weiter. Besonders prägend für ihre Leidenschaft für den Barockgesang war die Zusammenarbeit mit Seidel, mit dem sie regelmäßig als Solistin und Ensemblesängerin auftrat.

 

Ihr künstlerischer Weg führte sie zu Auftritten in bedeutenden Kirchen der Schweiz, darunter in St. Gallen, Basel, Zürich und Luzern. Sie arbeitete mit namhaften Dirigenten und Ensembles zusammen, unter anderem mit den English Baroque Soloists, dem New Sagittarius Consort Zürich und dem Barockorchester Musica Poetica Freiburg.

 

Besondere Höhepunkte ihrer bisherigen Laufbahn waren 2023 die Aufführungen des Weihnachtskonzerts und des Weihnachtsevangeliums der Barockkomponisten Johann Vierdank und Martin Mayer unter der Leitung von Alexander Schmid sowie das Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi, welches sie in vier Konzerten mit einem Kammerensemble unter der Leitung von Alexander Seidel interpretierte.

Ein weiteres Highlight war das Gloria in D von Antonio Vivaldi, das sie unter der Leitung von Andrea Stahlberger aufführte.

 

Ein bedeutender Meilenstein in ihrer Karriere waren die Aufführungen von Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion in solistischer Besetzung 2018 in Basel und Luzern.

 

Darüber hinaus beschäftigt sich die Sängerin seit einiger Zeit auch mit zeitgenössischen Werken. 2023 und 2024 sang sie die Messe in F des deutschen Komponisten Klaus Wallrath unter der Leitung von Alma Ganz.

 

Als Ensemblesängerin war sie unter anderem in Peter Konwitschnys Inszenierung der Bach-Kantate «O Ewigkeit, Zeit ohne Zeit» am Theater Chur zu erleben.

 

Ihre Leidenschaft für die Vielseitigkeit der Vokalmusik verbindet sie mit einem besonderen Interesse an barocker Interpretation und historischer Aufführungspraxis.

 

Videoaufnahmen

Kontakt

Email: judith.maria.raeber@gmail.com    Telefon: +41 79 256 95 79

Photographie Pia Grimbühler  Webgestaltung Markus Splisteser   © 2017 - 2025 Judith Raeber

Aktuell

03.04.2025, 11:45h

Katholische Kirche

St. Hilarius, Näfels

Festmesse zur Fahrtfeier Näfels

Missa in C , W.A.Mozart zugeschrieben

für Soli, Chor, Hörner,

Streicher und Orgel

Caecilienchor Näfels

Sopran: Martina Ganchuk

Alt: Judith Raeber

Tenor: Yves Ehrsam,

Bariton: Léon Emanuel Moser

Kammerorchester

Musikalische Leitung:

Cornelius Bader

18.04.2025

Karfreitagsliturgie

St. Clara Basel

20.04.2025, 10:30h

Katholische Kirche

St. Hilarius, Näfels

Festmesse zu Ostern

Missa in C , W.A.Mozart zugeschrieben

für Soli, Chor, Hörner,

Streicher und Orgel

Johann Philipp Krieger: Osterkantate, Heut singt die werte Christenheit

Caecilienchor Näfels

Sopran: Martina Ganchuk

Alt: Judith Raeber

Tenor: Yves Ehrsam,

Bariton: Léon Emanuel Moser

Kammerorchester

Musikalische Leitung:

Cornelius Bader

Email: judith.maria.raeber@gmail.com

Telefon: +41 79 256 95 79

Aktuell

Biografie

Projekte

Kontakt

Aktuell

03.04.2025, 11:45h

Katholische Kirche

St. Hilarius, Näfels

Festmesse zur Fahrtfeier Näfels

Missa in C , W.A.Mozart zugeschrieben

für Soli, Chor, Hörner,

Streicher und Orgel

Caecilienchor Näfels

Sopran: Martina Ganchuk

Alt: Judith Raeber

Tenor: Yves Ehrsam,

Bariton: Léon Emanuel Moser

Kammerorchester

Musikalische Leitung:

Cornelius Bader

18.04.2025

Karfreitagsliturgie

St. Clara Basel

20.04.2025, 10:30h

Katholische Kirche

St. Hilarius, Näfels

Festmesse zu Ostern

Missa in C , W.A.Mozart zugeschrieben

für Soli, Chor, Hörner,

Streicher und Orgel

Johann Philipp Krieger: Osterkantate, Heut singt die werte Christenheit

Caecilienchor Näfels

Sopran: Martina Ganchuk

Alt: Judith Raeber

Tenor: Yves Ehrsam,

Bariton: Léon Emanuel Moser

Kammerorchester

Musikalische Leitung:

Cornelius Bader

Email:

judith.maria.raeber@gmail.com

Telefon:  +41 79 256 95 79